MiWo –die Mitteldeutsche Wohnen GmbHExpertise, die sich für Sie einsetzt
Auf den ersten Blick ist die Geschichte der Mitteldeutschen Wohnen kurz: Gegründet im Sommer 2020 und mit Sitz im Herzen Leipzigs sind zwar die Urkunden noch frisch – betrachtet man jedoch die Akteure dahinter, stellt man schnell fest, dass hier Jahrzehnte von Expertise zusammengefunden haben. Michael Peter, der sich im bayerischen Raum mit der P&P Gruppe einen Namen im Bereich der Entwicklung und Bestandshaltung von Gewerbe- und Wohnimmobilien gemacht hat, und Bernd Ehret – als Projektentwickler – der Skyland Holding bestens vertraut mit dem Leipziger Markt – haben mit der MiWo eine Verknüpfung geschaffen, welche im aufstrebenden Leipzig ein Immobilienportfolio „mit Charme“ aufbaut.
Ihr Vorteil
Als Eigentümer oder Makler
Sie besitzen als Privatperson oder Unternehmen Wohnimmobilien, welche Sie veräußern möchten? Sie sind Makler und suchen einen zuverlässigen Käufer? Dann nehmen Sie Kontakt auf und profitieren von reibungsloser Kommunikation, Transparenz sowie schneller und sicherer Abwicklung. Jahrzehntelange Erfahrung nicht nur im Leipziger Immobilienmarkt machen uns zu einem starken Partner an Ihrer Seite.
Unser Ankaufsprofil:
Objektart: Wohnen
Objektgröße: Wohnen: ab 500 qm, 10 Einheiten
Volumen: € 1 Mio. – € 20 Mio. (im Einzelfall höher)
Standorte: alle Stadtbezirke, in allen Lagen
Kategorie / Charakteristik: Bestandsobjekte Altbau, Mehrfamilienhäuser / Wohnanlagen
Abwicklung: Assetdeal
Als Bank
In Krisen- und Niedrigzinszeiten gilt die Immobilie noch immer als wertbeständig. Durch attraktive Mieten und wenig Regulation ist die Nachfrage nach Wohnraum in Leipzig und Umgebung nach wie vor ungebrochen. Die kulturelle Vielfalt, ein gesunder Arbeitsmarkt und nicht ausgelastete Kapazitäten in Bezug auf Wohnraum werden auch in den kommenden Jahren für einen starken Zuzug sorgen. Im Vergleich zu anderen Großstädten befinden sich die Leipziger Mietrenditen nach wie vor auf einem attraktiven Niveau.
Unser Portfolio ist sorgfältig ausgewählt und wird zentral durch einen Asset Manager gesteuert. Künne Immobilien als lokaler Full-Service Anbieter verwaltet die einzelnen Bestandsimmobilien. Neue Objekte können entsprechend unkompliziert in eine bestehende Verwaltungs- und Assetstruktur eingebunden werden. Due Diligence Prüfungen bei Objektankäufen folgen erprobten standardisierten Prozessen: So können wir auch potenziellen Partnern aus dem Bankensektor zügig und transparent Auskunft geben.
Als Mieter
Wir möchten, dass Sie sich wohlfühlen. Dafür arbeiten wir mit dem etablierten Verwaltungsservice der Künne Gruppe zusammen.
Hier erreichen Sie Experten für Ihr Anliegen rund um Ihre Wohnung und andere relevante Mietthemen.
Sie möchten mehr wissen? Kontaktieren Sie uns hierzu gerne direkt.
Unsere Mietobjekte
Warum Leipzig?

Die neuen Bundesländer sind im Aufschwung. Verließen kurz nach der Wende noch zahlreiche Bürger die Großstädte und Provinzen, um im Westen der Republik Arbeit und Anschluss zu finden, hat sich das Blatt inzwischen gewendet: Im Jahr 2017 zogen erstmals mehr Menschen vom Westen in den Osten als umgekehrt. Dies ist keine Momentaufnahme, sondern vielmehr die Folge jahrelanger Investitionen in eine wettbewerbsfähige Infrastruktur und attraktive Rahmenbedingungen. Leipzig als eines der Zentren des überregionalen Wachstums ist in Sachen wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit und Dynamik mittlerweile ein Top Player.
Im Großstadt-Netzwerk Deutschland gaben lange die großen Metropolen den Ton an – nun jedoch kommen Städte wie München, Berlin oder Hamburg wohnungstechnisch an ihre Grenzen. Die Wohnraumknappheit gepaart mit beständiger Nachfrage sorgt für stark steigende Immobilienpreise und Mieten und lässt die Ballungsgebiete wie etwa in München immer größer werden.
Ost-Städte wie Leipzig oder Dresden erleben zwar ebenfalls einen starken Zuzug, können dies aber planerisch besser auffangen. Leipzig verzeichnete in den Jahrzehnten vor dem 2. Weltkrieg bereits mehr als 700.000 Einwohner – ein Wert, den die Stadt im Moment noch nicht annähernd erreicht.
Zahlreiche Firmen wissen um die guten Standortbedingungen in Leipzig, darunter auch bekannte Namen wie BMW, DHL, Amazon, Siemens oder Internetpioniere wie Check24, die sich allesamt in Leipzig niedergelassen haben. Sie tragen zu einem gesunden, vielfältigen Arbeitsmarkt bei. Leipzig boomt.